Mittwoch,             4. Februar 2004
            
            wann: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
            wo: Augsburg, Zeugplatz 4, Zeughaus, Musiksaal
            ab 19.30 Uhr
             Projektpräsentationen im Theater Augsburg
            
            Der Themenschwerpunkt „mobile experience“ an der Fachhochschule             Augsburg beschäftigt sich mit den Möglichkeiten             und Konsequenzen mobiler multimedialer Kommunikation, und             dabei insbesondere mit ortsbezogenen Anwendungen.             Innovative Applikationen, die das Erlebnis der Nutzer in den Mittelpunkt             stellen, verbinden Technologie, Inhalt, Struktur und Interface.
            
            Die enge Zusammenarbeit der Fachbereiche Gestaltung und Informatik             ermöglicht die Bearbeitung und Lösung technischer, gestalterischer             sowie konzeptioneller Fragen innerhalb der Projektvorhaben.
            
            Das praxisorientierte Vorgehen legt einen besonderen Fokus auf die             inhaltliche Gestaltung von Anwendungen, etwa die Entwicklung spezifischer             Dramaturgien, der Erlebnisnavigation und ortsbezogener Erzählungen.             
            
            Die FH Augsburg beabsichtigt, den Schwerpunkt "mobile experience"             auszubauen. Dazu gehören die Bündelung der Aktivitäten,             die Verbreiterung der Kooperationen mit Entwicklern             und Anbietern aus Technologie, Dienstleistung und Content und die             Bildung eines Wissenspools "mobile experience".             Zugleich soll die Kommunikation zwischen Forschung,             Wirtschaft, Kunst und Anwendern gefördert werden.
            
            Erfahrungen aus den Bereichen Hardwareentwicklung, Netzwerkstrukturen             und Content werden in konzentrierter Runde diskutiert und Forschungsschwerpunkte             für die nähere Zukunft herausgearbeitet.