Projekte |  | Römische Steine |  | inVia |  | M.A.D. countdown |  | Geocaching |  | Römische Straßen |  | Mois |  | µwars |  | Geschichten geschichtet |  | Usability |  | n3po |  | Römische Münzen |  | Faust-acoustic adventure |  | Urmel lebt! |  | micromovies |  | Lindwurm |  | xPOSTEN | | | µwars ein Projekt von Jan Peuker µwars ist ein Multiplayer-Spiel für mobile Endgeräte. Es ist eine Variante des bekannten Artillerieprinzips mit Vorgängern wie Worms, Gorillas oder PocketTanks. Zwei Kontrahenten treffen sich auf einer profilierten Landschaft. Das Spiel ist rundenbasiert: Der Spieler, welcher gerade am Zug ist, wählt eine Waffe aus seinem Arsenal, stellt dann Winkel und Kraft ein und schießt in Richtung Gegner. Die Waffen haben verschiedene Einschlagskraft und -radien, sowie damit einhergehend unterschiedliches Gewicht und Luftwiderstand. Es wird nach Punkten gezählt wobei entweder – wie beim Boxen – nach einer festen Anzahl Runden die höhere Wertung gewinnt oder einer der Kontrahenten K.O. geht. Der größte Unterschied von µwars zu den anderen simplen »Artillery«-Spielen ist der »live«-Aspekt. Einerseits die Bildung einer Community rund um die Website www.microwars.de mit Foren und Ligen, Tabellen und dem Waffengenerator »blast-o-matic«. Andererseits die Bildung von spontanen Verbindungen in der Realität – das kurze Match zwischendurch,in der Bahn, an der Bushaltestelle oder in der Vorlesung. http://www.microwars.de | 6.August - 3.Oktober 2005 Schloss Höchstädt Herzogin-Anna-Str.52 89420 Höchstädt a. d. Donau  Fotos aus der Ausstellung |